Mit Flyern, Gesprächen und Infoständen ist das Deutsche Rote Kreuz aktuell verstärkt im Hochschwarzwald unterwegs. Der Kreisverband Freiburg und mehrere Ortsvereine wollen im Juli und August neue Fördermitglieder gewinnen – und in manchen Regionen wie Hinterzarten und...
Weidetierhalter:innen aus dem Südschwarzwald erhalten am Freitag, 25. Juli, praxisnahes Input: Das Herdenschutzprojekt lädt von 16:30 bis 21:00 Uhr zum großen Weideabend auf dem Langenhof der Familie Göppert in St. Märgen ein. Neben Herstellerständen zeigen Fachleute...
Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkauf oder beim Familienausflug – im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zählt bald wieder jeder geradelte Kilometer. Ab Samstag treten dort 30 Kommunen im Rahmen der internationalen Aktion „Stadtradeln“ gegeneinander an, wie das...
Mit frei erfundenen Geschichten haben Betrüger über Schockanrufe erneut versucht, Menschen im Hochschwarzwald zu täuschen. Zwischen Dienstag und Freitag meldeten sich im Raum Titisee-Neustadt, Hinterzarten und St. Märgen sogenannte falsche Polizeibeamte telefonisch...
Mit historischen Mühlen, knirschendem Vinyl und heiligen Pferdesegnungen beginnen die Juni-Veranstaltungen im Hochschwarzwald besonders vielseitig. Am 9. Juni öffnen zum Deutschen Mühlentag technische Schmuckstücke in Breitnau, Furtwangen, St. Märgen und weiteren...
Rund 28 Millionen Euro aus der aktuellen Breitband-Förderung des Landes Baden-Württemberg fließen in den Freiburger Raum und angrenzende Landkreise. Das geht aus der Förderrunde des Innen- und Digitalisierungsministeriums vom Montag hervor. Der größte Einzelbetrag in...