Stromwende auf regionaler Ebene: In Grenzach-Wyhlen trafen sich über 60 Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie, Wissenschaft und Verwaltung zur dritten Veranstaltung des Bündnisses „Regional.Klimaschutz.Machen“. Laut Landratsamt Lörrach standen der Umbau der...
Die Bedrohung durch den Japankäfer rückt näher: Nach weiteren Funden in der benachbarten Schweiz hat das Landratsamt Lörrach die Pufferzone auf deutscher Seite erweitert. Laut Behörde gehört nun auch Weil-Ötlingen zur betroffenen Zone, ebenso Teile von Lörrach und...
Sachschaden in fünfstelliger Höhe und ein flüchtiger Verursacher: In Grenzach-Wyhlen hat ein Lkw am Dienstagvormittag gegen 10.09 Uhr eine sich senkende Bahnschranke auf der B34 beschädigt. Laut Polizei fuhr der Fahrer trotz Schrankenbewegung über den Bahnübergang und...
Naturnahe Gartenideen statt Schotterwüste: Der Gartenbaubetrieb Hortus in Grenzach-Wyhlen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit den „Kunterbunten Gartentagen“ im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“. Die Veranstaltung findet laut Veranstalter am Samstag und...
Mehr als 580.000 Kilometer legten über 3000 Teilnehmende beim diesjährigen Stadtradeln im Landkreis Lörrach zurück – so viele wie nie zuvor. In 219 Teams wurde vom 18. Mai bis 7. Juni geradelt, Spitzenreiter war die Realschule Grenzach-Wyhlen mit 25.759 Kilometern....
Mit dem Beginn der Flugzeit vom Japankäfer ab 1. Juni tritt im Landkreis Lörrach eine Reihe von Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung in Kraft. Obwohl bislang keine Käferfunde auf deutscher Seite vorliegen, gelten in Grenznähe zur Schweiz nun Befalls- und Pufferzonen, da...