Beim 28. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ sind mehrere Gemeinden aus dem Breisgau erfolgreich gewesen. In Bühl zeichnete das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz die Preisträger aus. Laut Minister Peter Hauk würdigt der Wettbewerb...
Mit dem neuen Nahverkehrsplan für das Dreisamtal und das Markgräflerland, der ab 1. September greift, wird das Busangebot deutlich erweitert. Auf vielen neuen Linien fahren nun Busse stündlich, auch am Wochenende – etwa zwischen Kirchzarten, Himmelreich, Buchenbach...
Das Stadtradeln 2025 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald hat einen neuen Bestwert erreicht: 1.628.732 geradelte Kilometer in drei Wochen. 6.335 Teilnehmende in 426 Teams aus 30 Kommunen sowie dem Landratsamt machten mit und sparten laut Landratsamt 267 Tonnen CO²...
Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkauf oder beim Familienausflug – im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zählt bald wieder jeder geradelte Kilometer. Ab Samstag treten dort 30 Kommunen im Rahmen der internationalen Aktion „Stadtradeln“ gegeneinander an, wie das...
Wenn Erinnern auf Bewegung trifft, entsteht eine besondere Form der Auseinandersetzung mit der Geschichte – genau das wollen die neuen Radkarten des Gedenkstättenverbunds Südlicher Oberrhein ermöglichen. Unter dem Titel „Erinnerungsorte am südlichen Oberrhein“...
In mehreren Kindertagesstätten im Markgräflerland hat es laut Polizei zwischen dem 13. und 25. Februar eine Einbruchserie gegeben. Betroffen sind Einrichtungen in Ballrechten-Dottingen, Müllheim, Sulzburg, Bad Krozingen, Buggingen und Badenweiler. In sechs Fällen...