Rekord beim Stadtradeln im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Rekord beim Stadtradeln im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Das Stadtradeln 2025 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald hat einen neuen Bestwert erreicht: 1.628.732 geradelte Kilometer in drei Wochen. 6.335 Teilnehmende in 426 Teams aus 30 Kommunen sowie dem Landratsamt machten mit und sparten laut Landratsamt 267 Tonnen CO²...
Stadtradeln startet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Stadtradeln startet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkauf oder beim Familienausflug – im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zählt bald wieder jeder geradelte Kilometer. Ab Samstag treten dort 30 Kommunen im Rahmen der internationalen Aktion „Stadtradeln“ gegeneinander an, wie das...
Neue Radkarten zu Erinnerungsorten jüdischer Geschichte im Breisgau

Neue Radkarten zu Erinnerungsorten jüdischer Geschichte im Breisgau

Wenn Erinnern auf Bewegung trifft, entsteht eine besondere Form der Auseinandersetzung mit der Geschichte – genau das wollen die neuen Radkarten des Gedenkstättenverbunds Südlicher Oberrhein ermöglichen. Unter dem Titel „Erinnerungsorte am südlichen Oberrhein“...
Von Müllheim bis Bad Krozingen: Einbruchserie in Kitas

Von Müllheim bis Bad Krozingen: Einbruchserie in Kitas

In mehreren Kindertagesstätten im Markgräflerland hat es laut Polizei zwischen dem 13. und 25. Februar eine Einbruchserie gegeben. Betroffen sind Einrichtungen in Ballrechten-Dottingen, Müllheim, Sulzburg, Bad Krozingen, Buggingen und Badenweiler. In sechs Fällen...
Amphibienwanderung: Autofahrer sollen nun wieder aufpassen

Amphibienwanderung: Autofahrer sollen nun wieder aufpassen

Mit den steigenden Temperaturen beginnt die Amphibienwanderung im Breisgau-Hochschwarzwald. Frösche, Kröten und Molche überqueren Straßen, um zu ihren Laichplätzen zu gelangen. Besonders betroffen sind Gebiete rund um Müllheim, Breisach und Lahr. Das Landratsamt...
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner