Im September 2025 startet in Löffingen und Eisenbach eine großflächige Bodenschutzkalkung. Per Helikopter werden rund 392 Hektar Wald mit Dolomitkalk und Holzasche bestreut, um saure Böden zu neutralisieren, die Bodenbiologie zu fördern und die Widerstandskraft der...
Mit Flyern, Gesprächen und Infoständen ist das Deutsche Rote Kreuz aktuell verstärkt im Hochschwarzwald unterwegs. Der Kreisverband Freiburg und mehrere Ortsvereine wollen im Juli und August neue Fördermitglieder gewinnen – und in manchen Regionen wie Hinterzarten und...
Seltene Pflanzen, preisgekrönter Anbau und Hinterwälder-Rinder: Der Haslachhof in Löffingen bietet alles, was innovativen Ökolandbau ausmacht. Am Dienstag, den 22. Juli, gibt der Gewinner des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2024 im Rahmen einer Führung...
Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkauf oder beim Familienausflug – im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zählt bald wieder jeder geradelte Kilometer. Ab Samstag treten dort 30 Kommunen im Rahmen der internationalen Aktion „Stadtradeln“ gegeneinander an, wie das...
Rund 28 Millionen Euro aus der aktuellen Breitband-Förderung des Landes Baden-Württemberg fließen in den Freiburger Raum und angrenzende Landkreise. Das geht aus der Förderrunde des Innen- und Digitalisierungsministeriums vom Montag hervor. Der größte Einzelbetrag in...
Der Bau der zweiten Gauchachtalbrücke an der B31 zwischen Unadingen und Döggingen bei Löffingen verzögert sich: Das Regierungspräsidium Freiburg startet ein ergänzendes Genehmigungsverfahren. Hintergrund ist ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs, der die...