(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Dr. Johannes Fechner MdB
Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und seine Gemeinden können insgesamt auf mehr als 210 Millionen Euro aus dem Bundes-Sondervermögen für kommunale Infrastruktur zugreifen. Das wird aus einer vorläufigen Liste des Emmendinger SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Johannes Fechner ersichtlich. Grundlage ist die aktuelle Verwaltungsvorschrift zum Infrastrukturgesetz. Der Landkreis selbst erhält davon rund 57,36 Millionen Euro, die Kommunen zusammen weitere über 155 Millionen Euro.
Besonders hohe Summen fließen an Bad Krozingen mit rund 13,26 Millionen Euro, Müllheim mit etwa 11,7 Millionen Euro sowie Breisach mit gut 9,5 Millionen Euro. Auch Titisee-Neustadt, Neuenburg am Rhein, Gundelfingen, Kirchzarten und March profitieren jeweils mit Beträgen zwischen sechs und über sieben Millionen Euro. Viele kleinere Gemeinden erhalten zusätzliche sechsstellige oder niedrige siebenstellige Beträge für Investitionen.
Die Mittel sollen laut Fechner vor allem in Verkehrswege, Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser fließen. Nach eigenen Angaben werden die Gelder nicht pauschal ausgezahlt, sondern nach Vorlage der Rechnungen erstattet. Der Bundesrechnungshof hatte pauschalen Zuweisungen schuldenfinanzierter Mittel widersprochen. Positiv sei jedoch die direkte und unbürokratische Abwicklung zwischen Bund und Kommune.
Die Gemeinden und deren Summe in einer Liste:
Au 928.928,17 €
Auggen 1.831.872,34 €
Bad Krozingen, Stadt 13.264.834,45 €
Badenweiler 2.968.672,55 €
Ballrechten-Dottingen 1.520.064,28 €
Bötzingen 3.683.232,68 €
Bollschweil 1.546.048,29 €
Breisach am Rhein, Stadt 9.510.145,76 €
Breitnau 1.175.776,22 €
Buchenbach 1.935.808,36 €
Buggingen 2.890.720,53 €
Ebringen 1.903.328,35 €
Eichstetten am Kaiserstuhl 2.513.952,46 €
Eisenbach (Hochschwarzwald) 1.325.184,24 €
Eschbach 1.649.984,30 €
Feldberg (Schwarzwald) 1.286.208,24 €
Friedenweiler 1.461.600,27 €
Glottertal 2.215.136,41 €
Gottenheim 1.773.408,33 €
Gundelfingen 6.937.729,28 €
Hartheim am Rhein 3.092.096,57 €
Heitersheim, Stadt 4.228.896,78 €
Heuweiler 753.536,14 €
Hinterzarten 1.760.416,33 €
Horben 818.496,15 €
Ihringen 4.079.488,75 €
Kirchzarten 6.034.785,11 €
Lenzkirch 3.468.864,64 €
Löffingen, Stadt 5.027.904,93 €
Merdingen 1.682.464,31 €
Merzhausen 3.462.368,64 €
Müllheim, Stadt 11.712.290,16 €
Neuenburg am Rhein, Stadt 7.730.241,43 €
Oberried 1.857.856,34 €
Pfaffenweiler 1.682.464,31 €
Sankt Märgen 1.305.696,24 €
Sankt Peter 1.760.416,33 €
Schallstadt 4.235.392,78 €
Schluchsee 1.656.480,31 €
Sölden 870.464,16 €
Staufen im Breisgau, Stadt 5.242.272,97 €
Stegen 2.994.656,55 €
Sulzburg, Stadt 1.877.344,35 €
Titisee-Neustadt, Stadt 7.132.609,32 €
Umkirch 3.676.736,68 €
Wittnau 1.071.840,20 €
Münstertal/Schwarzwald 3.319.456,61 €
Ehrenkirchen 5.047.392,93 €
March 6.034.785,11 €
Vogtsburg im Kaiserstuhl, Stadt 4.021.024,74 €


