(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Dr. Johannes Fechner MdB

Promotion

Der Landkreis Lörrach und seine Städte und Gemeinden profitieren in großem Umfang vom Bundes-Sondervermögen für kommunale Infrastruktur. Laut SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und einer vorläufigen Auflistung der Gemeinden und ihrer Summen können der Kreis und die Kommunen gemeinsam auf mehr als 180 Millionen Euro zugreifen. Allein der Landkreis selbst erhält rund 47,03 Millionen Euro; die Gemeinden kommen zusammen auf über 133 Millionen Euro.

Zu den größten Profiteuren zählen die Städte Lörrach mit rund 29,02 Millionen Euro, Rheinfelden mit etwa 20,35 Millionen Euro und Weil am Rhein mit rund 17,78 Millionen Euro. Es folgen Schopfheim mit knapp 11,92 Millionen Euro sowie Grenzach-Wyhlen mit gut 9,6 Millionen Euro und Kandern mit rund 5,48 Millionen Euro. Mehrere weitere Kommunen – darunter Steinen, Efringen-Kirchen, Schliengen und Todtnau – werden ebenfalls mit Millionenbeträgen unterstützt. Auch kleinere Gemeinden wie Aitern, Hasel, Wieden oder Wittlingen erhalten zusätzliche Mittel zur Verbesserung ihrer Infrastruktur.

Die Bundesmittel sind für Investitionen in Verkehrswege, Krankenhäuser und Bildungseinrichtungen gedacht. Nach Angaben Fechners werden die Gelder nicht pauschal ausgeschüttet, sondern nach Vorlage der Rechnungen für bereits vorfinanzierte Projekte erstattet. Der Vorteil liege in der direkten und unbürokratischen Abwicklung zwischen Bund und Kommune.

Die Gemeinden und ihre Summen:

Aitern 331.296,06 €
Bad Bellingen 3.481.856,64 €
Binzen 1.766.912,33 €
Böllen 64.960,01 €
Efringen-Kirchen 5.170.816,96 €
Eimeldingen 1.461.600,27 €
Fischingen 506.688,09 €
Fröhnd 311.808,06 €
Hasel 786.016,15 €
Hausen im Wiesental 1.591.520,29 €
Inzlingen 1.636.992,30 €
Kandern, Stadt 5.476.129,01 €
Lörrach, Stadt 29.017.637,36 €
Maulburg 2.052.736,38 €
Rheinfelden (Baden), Stadt 20.351.971,76 €
Rümmingen 1.325.184,24 €
Schallbach 584.640,11 €
Schliengen 3.923.584,72 €
Schönau im Schwarzwald, Stadt 1.435.616,27 €
Schönenberg 233.856,04 €
Schopfheim, Stadt 11.920.162,20 €
Schwörstadt 1.675.968,31 €
Steinen 6.677.889,23 €
Todtnau, Stadt 3.157.056,58 €
Tunau 116.928,02 €
Utzenfeld 259.840,05 €
Weil am Rhein, Stadt 17.779.555,28 €
Wembach 194.880,04 €
Wieden 337.792,06 €
Wittlingen 675.584,12 €
Zell im Wiesental, Stadt 4.079.488,75 €
Malsburg-Marzell 1.052.352,19 €
Grenzach-Wyhlen 9.607.585,77 €
Häg-Ehrsberg 552.160,10 €
Kleines Wiesental 1.831.872,34 €

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner