(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Kultusministerium Baden-Württemberg

Rund 3,2 Millionen Euro Förderung fließen dieses Jahr aus dem Landesprogramm „Leitstern Sport“ in 14 Sportprojekte der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und Lörrach. Im gesamten Land Baden-Württemberg werden damit 112 kommunale Sportstätten mit insgesamt 17,3 Millionen Euro gefördert.

Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald erhält Schallstadt mit 270.000 Euro die höchste Summe für die Sanierung der Johann-Philipp-Glock-Halle. Es folgen Ehrenkirchen mit 240.000 Euro für die Kirchberghalle und Bad Krozingen mit insgesamt 203.000 Euro für ein neues Kleinspielfeld und die Erneuerung des Erlenmattstadions. Weitere Mittel gehen nach Friedenweiler (76.000 Euro) und Breisach (58.000 Euro).

Im Landkreis Emmendingen wird die Rundlaufbahn im Emil-Schindler-Stadion in Teningen mit 65.000 Euro bezuschusst.

Der Landkreis Lörrach profitiert mit 337.000 Euro: Die höchste Einzelsumme geht mit 168.000 Euro an die Sportanlage Rosenfelscampus in Lörrach, gefolgt von 84.000 Euro für Weil am Rhein (Kunstrasen Sanierung), 50.000 Euro für die Sporthalle an der Theodor-Heuss-Realschule und 35.000 Euro für ein neues Kleinspielfeld in Grenzach-Wyhlen.

Kultus- und Sportministerin Theresa Schopper betont, dass mit den Fördermitteln nicht nur der Bau, sondern auch der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt werde.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner