(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Lörrach
Mit dem Beginn der Flugzeit vom Japankäfer ab 1. Juni tritt im Landkreis Lörrach eine Reihe von Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung in Kraft. Obwohl bislang keine Käferfunde auf deutscher Seite vorliegen, gelten in Grenznähe zur Schweiz nun Befalls- und Pufferzonen, da dort im letzten Jahr mehrere Exemplare entdeckt wurden. Die EU stuft den Japankäfer als prioritären Quarantäneschädling ein – ein Schädling, der große Schäden an Pflanzen verursachen kann.
In der Pufferzone, die unter anderem Teile von Lörrach, Weil am Rhein, Inzlingen und Grenzach-Wyhlen umfasst, darf bis Ende September kein ungehäckseltes Pflanzenmaterial mehr transportiert werden. Die Behörde bittet um Mithilfe: Verdächtige Käfer sollen gemeldet und zur Identifikation gesichert werden. Die Maßnahmen gelten zunächst für drei Jahre, verlängern sich bei weiteren Funden automatisch.
Bild: O. Zimmermann, LTZ Augustenberg