Vandalismus, Konflikte und soziale Spannungen: Der öffentliche Raum stellt auch Lörrach vor Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, setzt die Stadt auf eine strukturierte kommunale Kriminalprävention (KKP), die laut Stadtverwaltung auf Prävention statt Repression...
Teilhabe stärken, Isolation vermeiden: Die Stadt Lörrach plant im Neumattquartier ein neues Projekt unter dem Titel „Miteinander der Generationen und Nationen“. Ziel ist es laut Stadtverwaltung, vor allem ältere Menschen mit Migrationserfahrung stärker in die...
In der Bahnhofstraße in Lörrach kam es am Montagabend auf einem Balkon im dritten Stock eines Wohnhauses zu einem Brand. Das Feuer konnte von der Feuerwehr gelöscht werden, nachdem Verkleidungen und Bleche entfernt worden waren. Fünf Hausbewohner zogen sich bei...
Von Barock bis Jazz: Bei zwei Konzerten der Städtischen Musikschule Lörrach zeigen 20 Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren ihr musikalisches Talent. Sieben bereits geförderte und 13 neue Bewerber treten am 5. Juli um 10 Uhr sowie am 11. Juli um 18 Uhr...
Wie können Vereine und Jugendgruppen Kinder besser schützen? Antworten darauf gibt die kostenlose Fortbildung „Kinderschutz geht uns alle an“ am Samstag, 12. Juli, von 9 bis 16 Uhr in der Villa Jugendkirche in Lörrach. Die Veranstaltung richtet sich an Jugendleiter,...
In Lörrach beginnt wieder die Aktion „Gelbes Band – Ernten erwünscht“: Ab Ende Juni dürfen Bürgerinnen und Bürger kostenlos Kirschen, später auch Äpfel, Birnen und Zwetschgen von gekennzeichneten Bäumen für den Eigenbedarf ernten. Die städtischen Bäume stehen unter...