In einem von fünf getesteten Betrieben hat eine minderjährige Testperson in Weil am Rhein trotz gesetzlichem Verbot hochprozentigen Alkohol erhalten. Das ergaben die jüngsten Alkoholtestkäufe, bei denen Polizei, Stadtverwaltung, Villa Schöpflin und eine jugendliche...
Ein Ortswechsel für mehr Gesprächsstoff: Die Stadt Weil am Rhein hat eines ihrer drei „Schwätzbänkle“ in den Läublinpark verlegt. Die ursprünglich am Hermann-Löns-Platz installierte Sitzbank wurde laut Stadtverwaltung kaum genutzt und ist nun in Altweil zu finden –...
Sachschaden in fünfstelliger Höhe und ein flüchtiger Verursacher: In Grenzach-Wyhlen hat ein Lkw am Dienstagvormittag gegen 10.09 Uhr eine sich senkende Bahnschranke auf der B34 beschädigt. Laut Polizei fuhr der Fahrer trotz Schrankenbewegung über den Bahnübergang und...
Naturnahe Gartenideen statt Schotterwüste: Der Gartenbaubetrieb Hortus in Grenzach-Wyhlen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit den „Kunterbunten Gartentagen“ im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“. Die Veranstaltung findet laut Veranstalter am Samstag und...
Vandalismus, Konflikte und soziale Spannungen: Der öffentliche Raum stellt auch Lörrach vor Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, setzt die Stadt auf eine strukturierte kommunale Kriminalprävention (KKP), die laut Stadtverwaltung auf Prävention statt Repression...
Teilhabe stärken, Isolation vermeiden: Die Stadt Lörrach plant im Neumattquartier ein neues Projekt unter dem Titel „Miteinander der Generationen und Nationen“. Ziel ist es laut Stadtverwaltung, vor allem ältere Menschen mit Migrationserfahrung stärker in die...