In Lörrach beginnt wieder die Aktion „Gelbes Band – Ernten erwünscht“: Ab Ende Juni dürfen Bürgerinnen und Bürger kostenlos Kirschen, später auch Äpfel, Birnen und Zwetschgen von gekennzeichneten Bäumen für den Eigenbedarf ernten. Die städtischen Bäume stehen unter...
Mehr als 580.000 Kilometer legten über 3000 Teilnehmende beim diesjährigen Stadtradeln im Landkreis Lörrach zurück – so viele wie nie zuvor. In 219 Teams wurde vom 18. Mai bis 7. Juni geradelt, Spitzenreiter war die Realschule Grenzach-Wyhlen mit 25.759 Kilometern....
Eine folgenschwere Frontalkollision hat am Samstagabend bei Lörrach-Mitte sechs Menschen verletzt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 85-jähriger Autofahrer auf die Anschlussstelle zur A98 in Richtung Rheinfelden, geriet in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und...
Mit Blasmusik, Kunstausstellungen und kulinarischer Vielfalt öffnet das Lauffenmühle-Areal in Lörrach erneut seine Tore. Am letzten Juniwochenende lädt die Stadt zum zweiten Quartiersfest im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Immer einen Sommer lang“ – und verspricht...
Der Zoll hat am Montag im Bezirk des Hauptzollamts Lörrach sechs Baustellen unter die Lupe genommen – mit brisantem Ergebnis. 60 Zöllner:innen prüften Baustellen im Raum Offenburg, Freiburg und Lörrach auf Schwarzarbeit, Sozialbetrug und Verstöße gegen das...
Mit 1,3 Millionen Euro Förderung unterstützt der Bund das Projekt „Schätze der Dörfer“ im Landkreis Lörrach – ein kulturelles Vorhaben mit Fokus auf Beteiligung und Vielfalt. Der Landkreis und der Kulturverein „Theater in den Bergen“ haben sich erfolgreich um Mittel...