(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Der Januar 2025 im Hochschwarzwald bietet ein buntes Programm für Kultur- und Wintersportfreunde. Den Auftakt macht das Neujahrskonzert am 1. Januar im Kurhaus Lenzkirch, wo Jonas Falk und seine Kinder Rebecca und Elias ein anspruchsvolles Programm mit Werken von Haydn, Beethoven und Bach präsentieren. Tickets gibt es in den Tourist-Informationen oder online.

Spektakuläre Fahrmanöver erwartet die Zuschauer am 5. Januar beim Hornschlittenrennen in St. Märgen. Ab 13:30 Uhr liefern sich Teams in drei Klassen spannende Wettkämpfe auf originalen Schwarzwälder Hornschlitten. Der Eintritt ist frei – ein Event, das Tradition und Action verbindet.

Ein weiteres Highlight ist der Lawinenkurstag am 12. Januar in der Bergwelt Todtnau. Rettungsspezialisten und erfahrene Bergsportler vermitteln wichtiges Wissen über Lawinengefahren. Nach einem Vortrag stehen praktische Übungen im freien Gelände auf dem Programm. Treffpunkt ist das Kurhaus Todtnauberg. Interessierte können sich telefonisch oder online anmelden.

Am 13. Januar gastiert das Theaterstück „The Who and the What“ im Kurhaus Titisee. Das preisgekrönte Familiendrama des Pulitzer-Preisträgers Ayad Akhtar behandelt kulturelle Konflikte und Rollenbilder in einer muslimischen Familie. Karten sind in den Tourist-Informationen oder online erhältlich, und Inhaber der Hochschwarzwald Card genießen freien Eintritt an der Abendkasse.

Bild: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner