(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald startet die Ausschreibung für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 2026. Wie das Landratsamt mitteilt, können Kommunen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen bis zum 30. September über ihre Städte und Gemeinden Förderanträge einreichen. Ziel ist es, die strukturelle Entwicklung ländlicher Regionen zu stärken und klimaresiliente, flächensparende Projekte zu fördern.

Gefördert werden etwa Investitionen für zeitgemäßes Wohnen, wohnortnahe Versorgung, Arbeitsplätze und lebendige Ortskerne. Im Fokus steht dabei die Nutzung bestehender Bausubstanz. Neubauten werden nur gefördert, wenn überwiegend CO2-speichernde Materialien wie Holz verwendet werden – in diesem Fall winken ein Zuschlag auf den Fördersatz und eine höhere Maximalförderung. Der Neubau von Einfamilienhäusern ist ausgeschlossen.

Laut Landkreis dürfen Projekte erst nach der Förderentscheidung begonnen werden. Für eine Antragstellung wird eine frühzeitige Absprache mit der Kommune empfohlen, da viele Gemeinden einen eigenen, vorgezogenen Abgabetermin festlegen.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner