(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Lörrach

Mehr Bewegung, mehr Klimaschutz und mehr Teamgeist – unter diesem Motto beginnt am 18. Mai das Stadtradeln im Landkreis Lörrach. Bis 7. Juni heißt es in 14 teilnehmenden Kommunen: gemeinsam Radkilometer sammeln. Mit dabei sind unter anderem Lörrach, Rheinfelden, Schopfheim, Kandern, Weil am Rhein und Todtnau. Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit.

Ein beliebtes Extra ist die Stempelkartenaktion: In neun Kommunen können Teilnehmende Stempel an ausgewiesenen Stationen sammeln – mit fünf Stempeln winkt die Teilnahme an einer Verlosung. Begleitend zum Aktionszeitraum gibt es geführte Touren, Fahrradchecks, Codieraktionen durch die IG Velo sowie ein besonderes Highlight: Der ADAC Südbaden stellt drei Radservice-Stationen zur Verfügung – eine davon geht an die Kommune mit den meisten erradelten Kilometern.

Auch Schulen, Vereine und Unternehmen sind eingeladen, intern Unterteams zu bilden und gegeneinander anzutreten. Wer beim Sonderwettbewerb „Schulradeln“ teilnehmen möchte, kann sich direkt über den Landkreis anmelden. Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg unterstützt das Stadtradeln über die Initiative RadKULTUR.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner