(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Lörrach

Die Amerikanische Rebzikade breitet sich im Kreis Lörrach weiter aus und deshalb wächst das Befallsgebiet der erneut – jetzt sind auch Binzen, Efringen-Kirchen, Eimeldingen, Lörrach und Weil am Rhein betroffen. Wie das Landratsamt mitteilt, wurde die Allgemeinverfügung zur Bekämpfung des Schädlings entsprechend überarbeitet. Die Maßnahmen gelten ab 1. Oktober, dem Ende der Vogelschutzzeit, und richten sich nach Art und Nutzung der betroffenen Flächen.

Die Amerikanische Rebzikade überträgt laut Landratsamt den Erreger der Goldgelben Vergilbung, einer gefährlichen Rebenkrankheit, die Pflanzen zum Absterben bringen kann. Besonders problematisch sind wilde Unterlagsreben an Böschungen, wo eine Bekämpfung kaum möglich ist. Deshalb setzt die Bekämpfungsstrategie gezielt auf die vollständige Entfernung solcher Wildreben.

Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg ruft gemeinsam mit dem Landratsamt zur aktiven Mithilfe auf: Verdachtsfälle sollen gemeldet werden. Die auffälligen Merkmale des etwa fünf Millimeter großen Insekts sind seine schwarzen Flügelspitzen, die dunkle Flügeladerung und ein orange-weiß gestreifter Kopf.

Bild: Olaf Zimmermann, LTZ Augustenberg

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner