Der St. Nikolai-Spitalfonds in Waldkirch hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Wie Oberbürgermeister Michael Schmieder als Vorsitzender des Stiftungsrates mitteilt, sei der wirtschaftliche Druck zu groß geworden. Die Entscheidung sei unausweichlich gewesen, um...
Die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) und der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) haben ein neues Update ihrer Mobilitäts-Apps veröffentlicht, das die Nutzung von Bus, Bahn und Sharing-Angeboten deutlich komfortabler macht. In der Kartenansicht der Apps „VAG...
Ab August ist in Lörrach Schluss mit Papierfotos bei Passanträgen. Wie die Stadt mitteilt, sind ab dem 1. August 2025 nur noch digitale Passbilder zulässig – die gesetzlich festgelegte Übergangsfrist läuft Ende Juli aus. In der Ausländerbehörde und im Bürgerbüro InSeL...
Wer künftig am kleinen Opfinger See parken will, muss zahlen: Ab Montag, 11. August, gilt auch dort die Parkraumbewirtschaftung, wie sie sich am großen See seit 2024 bewährt hat. Laut Stadt Freiburg werden für Wochenenden und Feiertage Kosten von 10 Euro pro Tag...
Drei Tage voller Musik, Kinderprogramm und Genuss im Seepark Freiburg: Das Freiburger Seefest zog vom 25. bis 27. Juli rund 19.000 Besucher*innen an. Trotz des wechselhaften Wetters und einem vorzeitigen Ende am Sonntagabend erfreuten sich Besucher*innen an...
Ein neuer Halt für den größten Stadtteil Emmendingens: Die Deutsche Bahn plant den Haltepunkt „Bürkle-Bleiche“ im Rahmen des Ausbaus der Rheintalbahn. Wie das Unternehmen mitteilt, ersetzt der neue Standort den bisherigen Halt in Kollmarsreute. Der neue Haltepunkt...