Im Landratsamt Lörrach stand diese Woche alles im Zeichen von Umweltbildung und Nachhaltigkeit: Vom 3. bis 5. November erlebten über 600 Vorschulkinder aus 48 Kindergärten das interaktive Theaterstück „Hase Hoppel und der Müll“. Das umweltpädagogische Stück der...
Die Stadt Lörrach hat Pläne für ein großflächiges Einzelhandelsprojekt im Stadtteil Haagen abgelehnt. Vorgesehen war auf dem sogenannten Quelle-Areal der Bau eines neuen Supermarkts mit kleineren Läden sowie eines Discounters, unter anderem von Edeka und Aldi –...
Die Stadt Lörrach hat ihr Märkte- und Zentrenkonzept (MZK) aktualisiert und damit ein zentrales Instrument ihrer Stadtentwicklungspolitik fortgeschrieben. Das Konzept, das bereits seit 1998 besteht, regelt die gezielte Entwicklung von Innenstadt, Stadtteilzentren und...
Zum 1. Januar 2026 führt der Regio-Verkehrsverbund Lörrach (RVL) eine umfassende Tarifstrukturreform ein. Ziel ist es, die Preisstufen zu vereinfachen und die Angebote für Fahrgäste transparenter zu gestalten. Künftig gelten alle Jahresabos, Monats- und Tageskarten...
Im Landkreis Lörrach hat der Pflege- und Adoptivkinderdienst (PAD) sein traditionelles Herbstfest gefeiert. Rund 100 Pflegeeltern und Pflegekinder kamen auf dem Rüttehof bei Kandern zusammen, um gemeinsam einen abwechslungsreichen Nachmittag zu verbringen. Die...
In der Stadtbibliothek Lörrach steht am Freitag, 7. November, eine besondere Autorenbegegnung auf dem Programm: Die Journalistin und Autorin Ira Peter liest ab 19 Uhr aus ihrem Buch „Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche reden müssen“. Die...