(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadtverwaltung Weil am Rhein
In Weil am Rhein startet wieder die beliebte Weihnachtsaktion der Stadtverwaltung: Vom 14. November bis 12. Dezember steht im Rathaus-Foyer der Weihnachtswunschbaum. Auf bunten Kärtchen sind die Wünsche bedürftiger Seniorinnen und Senioren über 60 Jahren notiert – Menschen, die mit geringem Einkommen leben oder Leistungen wie Bürgergeld, Wohngeld oder Grundsicherung beziehen.
Die Bürgerinnen und Bürger können sich während der Rathaus-Öffnungszeiten ein oder mehrere Wunschkärtchen aussuchen, das Geschenk besorgen und es anschließend wieder im Rathaus abgeben. Die Geschenke sollen einen Wert von maximal 30 Euro haben – von warmen Schals und Pflegegutscheinen bis hin zu kleinen Alltagshelfern oder Süßigkeiten. Wünsche nach Bargeld werden nicht berücksichtigt.
Laut Stadtverwaltung waren im vergangenen Jahr rund 200 Wunschzettel im Umlauf. Die Verteilung der Geschenke übernehmen ab Mitte Dezember die Mitarbeiterinnen der Abteilung Soziales, Schulen und Sport. Wer selbst an der Aktion teilnehmen möchte, kann den Rückmeldezettel bis zum 14. November im Rathaus einreichen.
„Mit dem Weihnachtswunschbaum wollen wir zeigen, dass schon kleine Gesten große Freude bereiten können“, heißt es aus dem Rathaus. Mehrere Weiler Firmen unterstützen die Aktion als Sponsoren, damit kein Wunsch unerfüllt bleibt.
Bild: Stadtverwaltung Weil am Rhein, Bähr

