(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Herdenschutzprojekt Südschwarzwald
Weidetierhalter:innen aus dem Südschwarzwald erhalten am Freitag, 25. Juli, praxisnahes Input: Das Herdenschutzprojekt lädt von 16:30 bis 21:00 Uhr zum großen Weideabend auf dem Langenhof der Familie Göppert in St. Märgen ein. Neben Herstellerständen zeigen Fachleute Techniken für Mobil- und Festzäune sowie wolfabweisende Schutzsysteme. Experten der FVA, Naturschutzbehörde, Molkerei und Versicherer beraten bei Infoständen.
Highlight sind geführte Rundgänge um 16:30, 18:00 und 19:30 Uhr, bei denen Zaunaufbau live erklärt wird. Für Verpflegung sorgt der BLHV-Ortsverein St. Märgen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rebecca Müller, Projektkoordinatorin, freut sich auf regen Austausch und viele neue Ideen für sichere Weidetierhaltung. Das Projekt läuft seit Oktober 2023 an 15 Pilotbetrieben und wird vom BLHV, Naturpark Südschwarzwald, FVA, LAZBW und dem Umweltministerium unterstützt.
Bild: Herdenschutzprojekt Südschwarzwald