(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Emmendingen

Im Gemeindewald Vörstetten haben Pfadfinder gemeinsam mit Revierförster Marco Bradatsch und einem Forst-Trainee Holzlattenzäune aufgestellt, um junge Mischbaumarten zu schützen. Nach Angaben des Landratsamts Emmendingen wurde die Fläche zuvor wegen Eschentriebsterben gerodet.

Die nun eingesetzten Hordengatter verhindern Wildverbiss und fördern das natürliche Keimen seltener Arten wie Flatterulme und Eiche. Die Pfadfinder hatten die Zäune bereits im Winter vorbereitet. Im Gegensatz zu Drahtzäunen bestehen die Hordengatter aus verrottbarem Holz und bleiben im Wald. Revierförster Bradatsch bedankte sich ausdrücklich für die Unterstützung beim nachhaltigen Waldschutz.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner