(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach
Im Landratsamt Lörrach stand diese Woche alles im Zeichen von Umweltbildung und Nachhaltigkeit: Vom 3. bis 5. November erlebten über 600 Vorschulkinder aus 48 Kindergärten das interaktive Theaterstück „Hase Hoppel und der Müll“. Das umweltpädagogische Stück der Abfallwirtschaft des Landkreises Lörrach bringt Kindern spielerisch bei, wie wichtig Mülltrennung und Recycling sind.
In der Geschichte geraten der kleine Hase Hoppel und seine Freunde Wuschel und Hugo in ein Abenteuer rund um Abfall im Wald. Gemeinsam mit den Kindern befreien sie sich aus einer misslichen Lage und lernen, wie Müll richtig entsorgt wird. Die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer durften aktiv mitmachen und erlebten am Ende sogar ein Treffen mit Hoppel persönlich.
Laut Abfallberaterin Ute Neufeld ergänzt das Theaterstück die pädagogische Abfallberatung des Landkreises optimal. Viele Kitas bereiten das Thema im Unterricht vor und vertiefen es anschließend. Entwickelt wurde das Stück von Umweltpädagoge Andreas Knab.
Neben dem Theaterprojekt bietet die Abfallwirtschaft auch den „Kinderkoffer“ an – ein kostenloses Lernpaket mit Materialien zur Umweltbildung. Solange die Nachfrage so groß bleibt, will die Abfallwirtschaft das Projekt jedes Jahr fortsetzen.
Bild: Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach

