(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadtverwaltung Weil am Rhein
Kurze Wege, klare Strukturen, moderne Büros: Die Stadtwerke Weil am Rhein ziehen in ein neues Kapitel. Am Donnerstag und Freitag wechseln alle Abteilungen in das sanierte Haus Gilbert an der Ecke Humboldt-/Müllheimerstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sind die Stadtwerke während dem Umzug am 23. und 24. Oktober nicht erreichbar – ein Bereitschaftsdienst ist eingerichtet.
Der neue Standort direkt gegenüber der Stadtbibliothek vereint künftig alle Bereiche der Stadtwerke unter einem Dach – von Wasser und Abwasser über Nahwärme bis zum Stromnetz. Der zentrale Sitz soll die Kommunikation erleichtern, Synergien schaffen und den Außenauftritt stärken. Elf neue Büroräume wurden im Haus Gilbert geschaffen, inklusive moderner Technik, neuer Klimatisierung und Brandschutzmaßnahmen.
Neben dem Umzug gibt es laut Stadt auch eine neue personelle Struktur: Markus Indlekofer wurde zum Ersten Werkleiter bestimmt, John Jehle übernimmt die kaufmännische und Michael Kammerer die technische Werkleitung. Hintergrund ist die wachsende Bedeutung der Stadtwerke, etwa beim Ausbau des Fernwärmenetzes, für das langfristig mehr Personal benötigt wird.
Nach eigenen Angaben beginnt der Regelbetrieb am neuen Standort in der Humboldtstraße 2 am Montag, 27. Oktober.
Bild: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Bähr