(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach
In Lörrach fand am 25. September 2025 das zweite Seminar zum Kinder- und Jugendschutz im Sportverein statt. Gemeinsam mit der Badischen Sportjugend Freiburg unterstützt die Stadt ihre Vereine beim Aufbau verbindlicher Schutzkonzepte. Mit 21 Teilnehmenden aus zwölf Vereinen war das Interesse noch größer als bei der Auftaktveranstaltung im Juli, sodass die Schulung kurzfristig in den großen Sitzungssaal des Rathauses verlegt wurde.
Im Rahmen des Seminars erhielten vier Vereine das Schutzschild-Banner: TuS Lörrach-Stetten, CVJM Lörrach, FV Tumringen und der Schachclub Lörrach. Letzterer ist der erste Schachverein im Einzugsgebiet des Badischen Sportbundes mit einer solchen Auszeichnung.
Zusammen mit dem bereits im Juli ausgezeichneten TV Lörrach zählt Lörrach nun zu den Städten mit den meisten Verleihungen in Baden. Oberbürgermeister Jörg Lutz lobte das Engagement der Ehrenamtlichen und betonte die Bedeutung der Vereine für die Jugendarbeit. Ab 2028 wird die Auszahlung des städtischen Jugendzuschusses an ein Schutzkonzept gekoppelt sein.
Bild: Stadt Lörrach, Susanne Baldus-Spingler