(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadtverwaltung Weil am Rhein
Mit einem symbolischen Spatenstich startete der Erweiterungsbau der Gemeinschaftsschule Weil am Rhein – ein 9,9-Millionen-Projekt, das dringend benötigte Unterrichtsfläche schafft. Die neue Schulimmobilie entsteht auf dem Lehrerparkplatz neben dem Bestandsgebäude und wird als fünfgeschossiger Solitärbau in Holzhybridweise errichtet.
Der Bau soll im Frühjahr 2027 fertiggestellt sein und bietet 13 neue Unterrichtsräume, darunter moderne Fachräume für Chemie, Physik und Biologie. Nach Angaben der Stadt entstehen zudem flexible Räume für Musik, Kunst, Textil und individuelles Lernen.
Die Planungen wurden unter Mitwirkung der Lehrkräfte entwickelt, der Bau folgt dem KfW-55-Standard und wird mit Solarstrom sowie Nahwärme versorgt. Oberbürgermeisterin Diana Stöcker lobte den Bau als bedeutende Investition in Bildung und Gemeinschaft.
Bild: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Bähr