(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Prächtige Pferde, Handwerk und Heimatklang: Das 31. Roßfest in St. Märgen bringt das Schwarzwälder Kaltblut groß raus. Über drei Tage hinweg stehen Reit- und Fahrvorführungen, Zuchtschau, Pferdeprämierungen und musikalische Programmpunkte im Fokus.
Highlight ist der große historische Festumzug am Sonntag mit über 150 Pferden, festlich geschmückten Wagen und traditionellen Geräten wie Pflügen und Dreschmaschinen. Die Schwarzwälder Füchse, bekannt für ihre Hellmähnen, Gutmütigkeit und Kraft, gelten als Symbol der Region.
Seit 1949 wird das Fest alle drei Jahre gefeiert, eingebettet in die Brauchtumspflege rund um Mariä Geburt. Laut Veranstalter – Gemeinde, Pferdezuchtverband und Zuchtgenossenschaft – nehmen auch viele Kinder und Jugendliche teil, um das kulturelle Erbe weiterzugeben.
Festabzeichen gibt es für 4 Euro vor Ort, Tickets für die Abendveranstaltungen sind im Vorverkauf erhältlich.
Bild: Herbert Mark