(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach
Mit dem Abschluss der denkmalpflegerischen Bestandserfassung beginnt in Lörrach die nächste Phase des Projekts „Zukunft Rathaus“. Ziel ist die umfassende Sanierung und energetische Ertüchtigung des höchsten Rathauses Baden-Württembergs – denkmalgerecht, nachhaltig und funktional.
Laut Stadt sollen die Arbeiten zwischen 2030 und 2032 erfolgen. Schon jetzt ist die Städtebauförderung mit 9,9 Millionen Euro gesichert. Derzeit wird das Raumprogramm konkretisiert, das Ausweichquartier auf dem Krankenhausareal vorbereitet und über innovative Ansätze wie eine Photovoltaik-Fassade beraten.
Um effizient und transparent zu planen, schlägt die Verwaltung einen beschließenden Ausschuss vor. Die Stadt verspricht sich davon schnellere Entscheidungen bei gleichzeitiger Kontrolle durch den Gemeinderat.