(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Lörrach
Etwa 90 Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung haben an einer ganztägigen Fortbildung im Landratsamt Lörrach teilgenommen. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Ausbildungsverbundes Pflege im Landkreis statt und wurde gemeinsam mit lokalen Pflegefachschulen und Einrichtungen organisiert.
Ziel war es, praxisnahe Lernprozesse zu fördern und die Ausbildungsqualität weiter zu stärken. Thematisch im Mittelpunkt standen die fünf Kompetenzbereiche der Pflegeausbildung, die in interaktiven Workshops behandelt wurden. Laut Landratsamt Lörrach sollen diese Inhalte Auszubildenden eine bessere Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglichen.
Die Praxisanleitung ist seit der Reform 2020 ein zentraler Bestandteil der Pflegeausbildung. Für diese Aufgabe sind umfassende Qualifikationen sowie regelmäßige Fortbildungen erforderlich. Der interdisziplinäre Austausch während der Veranstaltung förderte zudem das gegenseitige Verständnis zwischen Akutpflege, Langzeitpflege, Pädiatrie, Psychiatrie und ambulanter Versorgung.
Bild: Landratsamt Lörrach, Stephanie Wizent