(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Lörrach
In Grenzach-Wyhlen wurden in Tiefbrunnen erhöhte PFAS-Werte festgestellt – das Trinkwasser bleibt laut Landratsamt Lörrach dennoch sicher. Durch den Einsatz moderner Aktivkohle-Filteranlagen kann der Wasserversorger naturenergie-netze die Qualität des Trinkwassers gewährleisten.
Es erfüllt weiterhin alle Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Die erhöhten PFAS-Werte im Grundwasser gehen auf alte Löschschaum-Einsätze auf dem Gelände der Firma dsm-firmenich zurück. Seit 2014 wird dort kein PFAS-haltiger Schaum mehr verwendet
Das Unternehmen hat zusammen mit Gemeinde und Behörden Maßnahmen ergriffen, darunter eine geänderte Wasserentnahme zur Umleitung der Fließrichtung. Erste Messungen bestätigen eine abnehmende Belastung. Ein langfristiger Sanierungsplan wird derzeit vorbereitet. Die Überwachung von Grund-, Roh- und Trinkwasser erfolgt engmaschig.