(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach
Mit blauen Dreiecken gegen gefährlichen Verkehr: In Lörrach-Brombach setzt die Stadt erstmals auf eine Schulwegmarkierung nach österreichischem Vorbild. Der Straßenraum vor der Hellbergschule und dem Gemeinde-Kindergarten wurde laut Stadt gezielt umgestaltet – mit Haltverboten und auffälligen Bodenmarkierungen, die laut Studien das Anhalteverhalten von Autofahrern verbessern und die Geschwindigkeit senken.
Die Maßnahme ist Teil eines umfassenden Schulwegkonzepts, das gemeinsam mit Schule, Kindergarten, Ortsverwaltung und Tiefbauamt entwickelt wurde. Durch bessere Sicht an Querungen und weniger „Elterntaxis“ soll der Weg zur Schule sicherer und entspannter werden. Bereits in den Sommerferien wurden erste Halteverbotszonen eingerichtet, weitere Schritte sollen folgen. Die Stadt kündigt verstärkte Kontrollen an und bittet Eltern, die Eigenständigkeit ihrer Kinder im Straßenverkehr zu fördern.
Bild: Stadt Lörrach, Michaela Veit