(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach
Mit einem wichtigen Schritt für die Zukunft der Hellbergschule setzt Lörrach ein starkes Zeichen: Ab dem 5. Mai wird die neue Schulkindbetreuung in der Albertusstraße 9 offiziell in Betrieb genommen. Nach Angaben der Stadt entstand im Erdgeschoss eines ehemaligen Wohnhauses eine moderne Betreuungseinrichtung für Grundschulkinder der Klassen 2 bis 4. Das Gebäude liegt in direkter Nachbarschaft zur Hellbergschule und ermöglicht einen sicheren Zugang für die Kinder.
Oberbürgermeister Jörg Lutz betonte, dass mit den neuen Räumen eine zentrale Maßnahme zur Umsetzung des gesetzlichen Anspruchs auf Ganztagsbetreuung erfüllt werde. Entstanden sind zwei Aufenthaltsräume, Sanitäreinrichtungen sowie eine Küche. Auch im Außenbereich steht nun eine zusätzliche Spielfläche bereit. Das Projekt wurde unter Leitung des Fachbereichs Hochbau mit besonderem Augenmerk auf Brandschutz und die speziellen Bedürfnisse der Kinder umgesetzt.
Die Betreuung erfolgt durch den SAK Lörrach, der gemeinsam mit Schule und Stadtverwaltung das Konzept erarbeitete. Der Hintergrund des Projekts liegt im steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen. Mit dem Neubau wird der Betrieb im Gemeindekindergarten Brombach entlastet. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 170.000 Euro.