(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: BreisgauLIVE vor Ort, RVF Freiburg, Landratsamt Emmendingen

Abends mit dem Bus nach Hause, auch vom letzten Zug – im Kreis Emmendingen ist das bald kein Problem mehr. Ab dem 01. Juni fährt in jeder Gemeinde mindestens einmal pro Stunde ein Bus, und das täglich von früh bis spät. Was im Elztal, sowie rund um Freiamt, Sexau und Emmendingen schon seit 2024 gilt, wird nun auch im nördlichen Breisgau und rund um den nördlichen Kaiserstuhl, Herbolzheim, Kenzingen und Wyhl Realität. Damit verändern sich auch die Liniennummern, sowie die Zielrichtungen einiger Busverbindungen.

Landrat Hanno Hurth spricht von einem Versprechen, das nun eingelöst wird. Schon 2021 hatte der Kreistag das Ziel beschlossen: Jeder Ort soll stündlich erreichbar sein, auch am Wochenende. Finanziert wird das neue Angebot mit dem Stundentakt durch Landeszuschüsse und durch den Wegfall schienenparalleler Buslinien.

Auch der Regio-Verkehrsverbund Freiburg sieht darin einen Meilenstein. Geschäftsführerin Simone Stahl verweist auf einen Angebotsausbau, der besonders Freizeitnutzer und Gelegenheitsfahrer anspricht. Mit Echtzeitinfos per App, abgestimmten Anschlussverbindungen und digitalen Fahrplänen werde das Angebot greifbar gemacht.

Timm Anders vom Amt für ÖPNV betont: Einige Linien fahren in Spitzenzeiten sogar alle 30 Minuten. Lediglich in Landeck fehlt noch eine Wendemöglichkeit – als einziger Ort im Kreis bleibt dieser noch außen vor.

Alle Haushalte in der betroffenen Region werden in der letzten Maiwoche per Postkarte über die neuen Linien und Fahrzeiten informiert. Der Landkreis hofft, dass viele auf das neue Angebot aufspringen – auch mit dem Deutschlandticket.

Bild: Marcel Hiller, BreisgauLIVE vor Ort


Die Verbesserungen im Einzelnen:

Linie 290: Emmendingen – Köndringen – Heimbach – Malterdingen – Riegel-Malterdingen
(ehemals 7200)

  • Busse fahren jetzt stündlich von 5:00 bis 24:00 Uhr.
  • An Schultagen wird zu den relevanten Zeiten auf einen Halbstundentakt verdichtet.
  • Zusätzliche Zuganschlüsse am Bahnhof Riegel-Malterdingen.
  • Im Schülerverkehr finden zusätzliche Fahrten statt.

Linie 292: Kenzingen – Hecklingen – Riegel-Malterdingen

  • Busse fahren jetzt stündlich von 5:00 bis 24:00 Uhr.
  • An Schultagen Halbstundentakt zu relevanten Zeiten.
  • Zusätzliche Zuganschlüsse am Bahnhof Riegel-Malterdingen.
  • Abendverkehr wird von der Stadt Kenzingen mitfinanziert.

Linie 294: Herbolzheim – Bleichtal – Kenzingen

  • Durchgehender Stundentakt von 5:00 bis 24:00 Uhr.
  • Teilweise kürzere Fahrzeiten im Schülerverkehr.

Linie 570: Herbolzheim – Rheinhausen – Rust

  • Ersetzt die bisherige Linie 7200.3.
  • Der Fahrplan ändert sich nur geringfügig.

Linie 572: Herbolzheim – Weisweil

  • Schüler- und Berufsverkehr zwischen Herbolzheim – Rheinhausen – Weisweil.

Linie 520: Emmendingen – Teningen – Bahlingen

  • Ersetzt die bisherige Linie 105.
  • Busse fahren von 5:00 bis 24:00 Uhr.
  • Stundentakt zwischen Emmendingen, Teningen und Bahlingen.
  • Jede zweite Stunde über Nimburg und Eichstetten.
  • Halbstundentakt zu Schulzeiten.
  • Zusätzliche Zuganschlüsse in Emmendingen Bahnhof / zeitweise Nimburg Bahnhof (S11).
  • Schülerverkehr von Emmendingen an den nördlichen Kaiserstuhl über Rheintalbahn.

Linie 562: Endingen – Leiselheim

  • Ehemals Linie 107.
  • Stündlich auch am Wochenende.
  • Samstags bis 22 Uhr, sonst bis ca. 19 Uhr.
  • Zusätzliche Fahrten an Schultagen.

Linie 566: Wyhl – Sasbach – Endingen

  • Schülerverkehr nördlicher Kaiserstuhl.
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner