(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Lörrach

Promotion

Im Landkreis Lörrach hat die diesjährige Mostobstsaison begonnen. Aufgrund der frühen Blüte startete die Ernte rund eine Woche früher als üblich. Während erste Apfel- und Birnensorten bereits eingebracht sind, beginnt nun die Hauptsaison für Herbst- und Lagersorten. Die Obsternte fällt laut Landratsamt in diesem Jahr durchschnittlich aus – mit guter Qualität im Erwerbsanbau, aber teilweise deutlichen Einbußen durch Pilzbefall und Apfelwickler im Streuobstbereich.

Besitzer von Obstwiesen werden ermutigt, ihre Bäume zu nutzen und zu pflegen. Wer keine eigenen Bäume besitzt, kann über die Plattform des Landratsamts nach Erntemöglichkeiten suchen. Bäume mit dem „Gelben Band“ dürfen für den Eigenbedarf geerntet werden. Tipps zur Obstverwertung bietet das neue Faltblatt „Verwertung von Mostobst“, online abrufbar unter www.loerrach-landkreis.de/streuobst.

Im Winter bieten diverse Anbieter erneut Obstbaumschnittkurse an. Auch die Ausbildung zum Fachwart für Obst und Garten startet wieder. Obstwiesen leisten nicht nur einen Beitrag zur regionalen Ernährung, sondern sind auch ökologisch und klimatisch wertvoll.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner