(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach

Die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen in Lörrach zeigen eine deutliche Zunahme der Schülerzahlen in den neuen 5. Klassen. Laut Stadtverwaltung handelt es sich beim aktuellen Jahrgang um einen geburtenstarken Jahrgang, was bereits seit längerem in den kommunalen Prognosen absehbar war. Auch für die kommenden Jahre wird ein weiterer Anstieg erwartet.

Die Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule verzeichnet mit 78 Anmeldungen ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr (58). An der Theodor-Heuss-Realschule gab es 113 Anmeldungen (109), am Hebelgymnasium 65 (55). Einen Rückgang meldet das Hans-Thoma-Gymnasium mit 126 Anmeldungen, nachdem es im Vorjahr mit 156 einen außergewöhnlich hohen Wert erreichte.

Die Zahlen können sich noch verändern, da noch Entscheidungen über Privatschulen, Sprachstand und sonderpädagogische Förderbedarfe ausstehen. Die Stadt führt die Veränderungen unter anderem auf neue Regelungen zur Grundschulempfehlung und Potenzialtests zurück, die erstmals eingeführt wurden.

Auch Stichtagsveränderungen in den Vorjahren und die Entwicklung bei der Wahl von Schularten haben laut Verwaltung Einfluss auf die Zahlen. Die Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule habe sich seit ihrer Einführung vor rund zehn Jahren voll etabliert.-Schweitzer-Gemeinschaftsschule habe sich seit ihrer Einführung vor rund zehn Jahren voll etabliert.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner