(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach
Mit klaren Regeln, viel Engagement und einer sichtbaren Auszeichnung startet Lörrach in den verbindlichen Jugendschutz für Sportvereine. Beim ersten städtisch organisierten Seminar zum Kinder- und Jugendschutz erhielten 13 Teilnehmende aus sieben Vereinen praktische Unterstützung bei der Entwicklung eines Schutzkonzepts. Die Schulung leitete Marcel Drayer von der Badischen Sportjugend Freiburg.
Wie die Stadt mitteilt, wird ab 2028 der städtische Jugendzuschuss in Höhe von 80.000 Euro nur noch an Vereine ausgezahlt, die ein vollständiges Schutzkonzept vorweisen können. Grundlage sind die fünf Mindeststandards der Badischen Sportjugend, darunter Schulungspflicht, Führungszeugnisse und klare Verhaltensregeln.
Der Turnverein Lörrach erfüllt diese Vorgaben bereits vollständig und erhielt im Anschluss an das Seminar als erster Lörracher Verein das Schutzschild-Banner der Sportjugend. Die Stadt kündigte an, künftig zwei kostenfreie Seminare jährlich anzubieten, der nächste Termin ist im September.