(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach

Promotion

Die Stadt Lörrach plant umfassende Sanierungen an zwei zentralen Sportstätten: der Sportanlage am Rosenfelscampus und der Schlossberghalle. Ziel ist es laut Stadtverwaltung, die Sportinfrastruktur langfristig zu sichern, die Sicherheit für Schulen, Vereine und Bürgerinnen zu gewährleisten und die Lebensqualität in der Stadt zu stärken. Die Förderanträge sollen im Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ eingereicht werden.

Die Sportanlage am Rosenfelscampus wird täglich von drei Schulen und mehreren Vereinen genutzt. Der Kunstrasen, die Tartanbahn und das Entwässerungssystem sind nach über 20 Jahren stark abgenutzt. Die Kosten für die Sanierung liegen bei rund 840.000 Euro. Davon wurden bereits 168.000 Euro aus dem kommunalen Sportstättenbau bewilligt. Die Entwurfsplanung ist abgeschlossen, das Projekt gilt somit als umsetzungsreif.

Auch die Schlossberghalle soll saniert werden. Sie weist laut Stadt erhebliche bauliche und technische Mängel auf – unter anderem am Dach, in der Elektrotechnik und beim Brandschutz. Der dritte Bauabschnitt mit einem Volumen von rund 4,23 Millionen Euro soll diese Defizite beseitigen.

Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić bezeichnet die Antragstellung als wirtschaftlich sinnvollen Schritt, um den Sanierungsstau abzubauen. Die Umsetzung ist für 2026 bis 2028 vorgesehen. Parallel sollen auch Fördermittel für das Projekt „Zukunft Hallenbad“ beantragt werden.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner