(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach

Ein neues Studierendenwohnheim mit bis zu 120 Wohnplätzen soll auf dem Campus der DHBW Lörrach entstehen. Der Ausschuss für Umwelt und Technik berät jetzt über die Aufstellung eines Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren. Das Ziel ist klar: Mehr bezahlbarer Wohnraum für Studierende, eine Aufwertung des Hochschulstandorts und Entlastung für den Lörracher Wohnungsmarkt.

Geplant ist ein quaderförmiger, kompakter Neubau mit fünf Geschossen, der auf dem bisherigen Parkplatz westlich der Hangstraße entstehen soll. Die Platanenallee entlang der Straße bleibt laut Stadt erhalten. Das neue Gebäude soll flächensparend, energieeffizient und kostengünstig sein – mit direkter Anbindung an den Campus. Die Gebäudehöhe orientiert sich an der Nachbarbebauung auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Das Grundstück gehört dem Land Baden-Württemberg, Bauherr ist das Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald, das auch die Kosten für Planung und Gutachten trägt. Bereits im Sommer soll der Bebauungsplan öffentlich ausgelegt werden. Ziel ist ein Satzungsbeschluss noch 2025, damit der Bau möglichst rasch beginnen kann.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner