(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach

In Lörrach nimmt die Stadt die Weiterentwicklung vom Quartier westlich der Schwarzwaldstraße in Angriff. Ziel ist es, das bewährte Nutzungsgemisch aus Wohnen, Gewerbe sowie sozialen und kulturellen Einrichtungen langfristig zu sichern. Nach Gemeinderatsbeschluss im Juni wird der Bebauungsplan aktuell im Ausschuss für Umwelt und Technik beraten.

Bereits seit 2018 reagiert die Stadt mit dem Planverfahren auf steigende Bodenpreise und zunehmenden Investitionsdruck. Eine Umwandlung in ein reines Wohngebiet soll verhindert werden. Stattdessen setzt der Bebauungsplan auf Urbanes Gebiet mit flexiblem Nutzungsmix, insbesondere mit gewerblichen Erdgeschossen entlang der Schwarzwaldstraße. Auch Nachverdichtung und Erhalt der Blockrandbebauung sind Teil des Konzepts. Ergänzt wird das Vorhaben durch Umwelt-, Artenschutz- und Schallschutzprüfungen.

Die frühzeitige Beteiligung von Bürgern und Behörden wurde bereits abgeschlossen. Im nächsten Schritt folgt die offizielle Offenlage des Entwurfs, um die Voraussetzungen für ein lebendiges, gemischtes Stadtquartier zu schaffen.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner