(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach

Promotion

Die Stadt Lörrach und die Volare Group AG haben eine enge Zusammenarbeit zur gemeinsamen Entwicklung des Koechlin-Areals vereinbart. Ziel ist es, das Gelände in zentraler Lage zu einem modernen, nachhaltigen und wirtschaftlich tragfähigen Stadtquartier zu gestalten. Dabei stehen laut Stadtverwaltung die Stärkung des Gewerbestandorts, neue Arbeitsplätze sowie die ökologische Aufwertung des Areals im Mittelpunkt.

Wie Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić betonte, bietet das Areal großes Potenzial für Gewerbe, Bildung und Stadtentwicklung. Geplant sind unter anderem neue Gewerbeflächen, eine verbesserte Wege- und Freiraumvernetzung, die Freilegung des Gewerbekanals sowie attraktive Aufenthaltsbereiche mit Begrünung. Etwa 50 Prozent der Fläche sollen gewerblich, 25 Prozent für Bildung und Dienstleistungen sowie maximal 25 Prozent für Wohnen genutzt werden.

Bereits seit 2024 wird das Projekt von Fachbüros wie Dr. Acocella und der Ostschweizer Fachhochschule begleitet. Im Oktober 2025 unterzeichneten Stadt und Eigentümerin einen städtebaulichen Vertrag, der das weitere Verfahren regelt. Parallel sollen nun Rahmen- und Bebauungsplan erarbeitet werden.

Die Stadt Lörrach sieht in dem Vorhaben einen wichtigen Schritt für eine zukunftsfähige, grüne und wirtschaftlich starke Stadtentwicklung.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner