(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach

Promotion

Im Kampf für den Erhalt städtischer Bäume prüft die Stadt Lörrach derzeit die Einführung einer eigenen Baumschutzsatzung. Nach Angaben der Verwaltung soll damit vor allem der Schutz bestehender Bäume bei Bauvorhaben verbessert werden – insbesondere im empfindlichen Wurzelbereich.

Ein Hintergrund ist, dass es trotz geltender Regeln häufig zu Schäden durch Baufahrzeuge oder Materiallagerung kommt. Wie uns die Stadtverwaltung mitteilt, sollen künftig Ersatzpflanzungen für genehmigte Fällungen angeordnet werden können – eine Regelung, die bereits jetzt bei rund 85 Prozent aller Fälle denkbar ist.

Die geplante Satzung würde Bäume wie Eiben, Laubbäume oder Mammutbäume ab einem bestimmten Stammumfang unter Schutz stellen. Auch Wurzelschäden und Beschattung durch Solaranlagen sollen berücksichtigt werden.

Die Umsetzung hängt laut Stadt von der Klärung personeller Ressourcen ab, da jährlich bis zu 200 Anträge erwartet werden. Der finale Entwurf soll dem Gemeinderat zur Abstimmung vorgelegt werden, sobald Personalfragen im Rahmen der Haushaltsberatungen geklärt sind.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner