(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Lörrach
Im Landkreis Lörrach wird zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen erneut eine Aktionsflagge vor dem Landratsamt gesetzt. Laut Kreisverwaltung soll sie eine Woche lang ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit betroffenen Mädchen und Frauen sein. Erstmals kommt die von UN Women und der bundesweiten Vernetzungsstelle entwickelte Flagge zum Einsatz, die klar „Nein“ zu Gewalt signalisiert.
Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises betonte nach Angaben der Verwaltung, dass häusliche Gewalt häufig im Verborgenen geschehe und Betroffene Menschen bräuchten, die ihnen glauben und Unterstützung anbieten. Hintergrund sind aktuelle bundesweite Fallzahlen, die laut Kreis auf einem hohen Niveau bleiben. Demnach wurden 2023 über 250.000 Betroffene registriert, überwiegend Frauen.
Der Landkreis verweist zudem auf lokale und bundesweite Hilfsangebote, die vertraulich und kostenlos beraten. Auch die Polizei kann in akuten Situationen gewalttätige Personen der Wohnung verweisen.

