(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Lörrach, Stadt Lörrach, Kanton Basel-Stadt

Promotion

Über 180 Jahre alt, gebrochen – und nun wieder ein Stück lebendige Geschichte: Der restaurierte Landes-Grenzstein 98 wurde im Rahmen eines Festakts auf St. Chrischona wieder platziert. Wie Landkreis Lörrach, Stadt Lörrach und Kanton Basel-Stadt mitteilen, markiert der Stein einen Teil der 22 Kilometer langen Landesgrenze zwischen Deutschland und der Schweiz.

Insgesamt 223 historische Steine zeugen hier von einer seit über 500 Jahren fast unveränderten Grenzlinie. Die Instandsetzung des gebrochenen Steins erfolgte durch Aufsetzen auf das einbetonierte Unterteil, verbunden mit Kupferstiften, die eine flexible Sollbruchstelle bilden. Die Grenzbegehung, organisiert im Sechs-Jahres-Turnus, widmet sich laut Behörden zunehmend dem Schutz des Kulturguts.

Bild: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner