(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Burghof Lörrach
Wie kann Kultur Stadt verändern – und was macht Kultur zukunftsfähig? Der Burghof Lörrach widmet sich diesen Fragen in seiner neuen Live-Podcast-Reihe „Litfass – STIMMEN on air“, die im Rahmen des STIMMEN-Festivals stattfindet. Festivalintendant Timo Sadovnik und Dr. Elisabeth Weiß-Sinn laden Expert*innen zu Diskussionen über Kultur, Politik und Gesellschaft ein.
Nach Angaben der Veranstalter stand beim Auftakt die Idee eines „Degrowth im Kultursektor“ im Zentrum. Kulturforscherin Dr. Sascia Bailer plädierte für ressourcenschonendes Kulturschaffen und neue Synergien. In der offenen Diskussion wurde das Konzept konkret auf Burghof und STIMMEN übertragen.
Diese Woche geht es weiter: Am Donnerstag, 10. Juli, spricht Prof. Dr. Oliver Schyett über die Rolle von Kultur als Standortfaktor. Am Freitag, 11. Juli, diskutiert Joscha Denzel über urbane Kultur-Allianzen jenseits institutioneller Grenzen. Beide Gespräche starten jeweils um 19.30 Uhr im Burghof Lörrach – der Eintritt ist frei.
Bild: Juri Junkov