(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Emmendingen
Mit Fragen zur Wehrpflicht, Forderungen zu besserer Bildung und Sorgen ums Klima – 40 Jugendliche aus dem Landkreis Emmendingen brachten ihre Themen direkt in den Landtag ein. Sie verfolgten eine Plenarsitzung in Stuttgart und kamen anschließend mit Abgeordneten aller fünf Landtagsfraktionen ins Gespräch, wie das Landratsamt mitteilt.
Im Dialog mit Gabi Rolland (SPD), Rüdiger Tonojan (Grüne), Marion Gentges (CDU), Sandro Scheer (AFD) und Nikolai Reith (FDP) standen Themen wie Schulqualität, Umweltpolitik und soziale Gerechtigkeit im Fokus. Grundlage der Gespräche waren Ideen und Forderungen, die die Schülerinnen und Schüler bereits beim Jugendforum am 14. Juli erarbeitet hatten. Die Abgeordneten betonten laut Landratsamt die Bedeutung jugendlicher Beteiligung und sicherten Offenheit für neue Perspektiven zu.
Bild: Landratsamt Emmendingen