Quelle: Stadt Freiburg

Mit der Kampagne „Freiburger Grünoasen“ beginnt Freiburg heute eine groß angelegte Begrünungsoffensive, die städtische Plätze attraktiver und lebenswerter gestalten soll. Der Startschuss fällt am Maria-von-Rudloff-Platz im Rieselfeld, wo zwölf Sumpfeichen künftig Schatten spenden und die Aufenthaltsqualität erhöhen werden.

Die Stadt plant, in den kommenden Jahren viele zentrale Orte vom Münsterplatz bis zum Tuniberg zu begrünen und als kühle Erholungszonen zu gestalten. Neben neuen Bäumen sollen Picknickplätze, Sitzpodeste und weitere Elemente das Stadtbild verbessern. Oberbürgermeister Martin Horn betont, dass die „Grünoasen“ nicht nur das Klima positiv beeinflussen, sondern auch Treffpunkte für ein lebendiges Miteinander schaffen.

Der Baubürgermeister Martin Haag kündigt an, dass neben dem Maria-von-Rudloff-Platz besonders die Innenstadt im Fokus stehen wird – so sind beispielsweise Bauminseln in der Kaiser-Josef-Straße geplant. Von 2025 bis 2029 investiert Freiburg jährlich 400.000 Euro in das Projekt, unterstützt durch zusätzliche Mittel der FWTM. Die Kampagne soll flexibel auf die jeweiligen Platzbedürfnisse eingehen und langfristig für ein angenehmeres Klima und bessere Aufenthaltsqualität sorgen.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner