(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald, Badische Zeitung
Mit einem symbolischen Spatenstich hat am 18. September 2025 im Ortsteil Falkensteig bei Buchenbach der Glasfaserausbau für die sogenannten „weißen Flecken“ begonnen. In dem Projekt des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald (ZVBBH) werden in der Gemeinde rund 53 Kilometer Trassen für schnelles Internet gebaut. Die Baukosten liegen bei etwa 15 Millionen Euro, wovon Bund und Land 90 Prozent übernehmen.
„Das ist bereits der 30. Baustart im Landkreis“, betonte Landrat Dr. Christian Ante. Buchenbachs Bürgermeister Ralf Kaiser sieht im Ausbau einen entscheidenden Schritt für die Zukunft: „Ich freue mich besonders, dass mit dem Glasfaserausbau nun auch die bislang unterversorgten Bereiche erschlossen werden. Damit schaffen wir eine wichtige Grundlage für eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur und sorgen dafür, dass Buchenbach und alle Ortsteile zukunftsfähig bleiben.“
Auch in Falkensteig kommt es dadurch zum Glasfaserausbau. Pendler befürchten dadurch aber Einschränkungen im Verkehr, da teilweise auch die vielbefahrende B31 in den Hochschwarzwald und ins Dreisamtal betroffen sein könnte. Auf etwaige Sperrungen und Einschränkungen wies ein Bauleiter laut Badischer Zeitung bereits vor Baustart hin.
Bis Herbst 2027 soll der Tiefbau abgeschlossen sein, die Netzaktivierung ist für das erste Halbjahr 2028 geplant. Vodafone wird das Netz künftig betreiben, das Eigentum verbleibt beim ZVBBH.
Bild: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald