(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Hauptzollamt Lörrach
Mit Antrittsreden über Werte und Teamgeist hat das Hauptzollamt Lörrach 42 Nachwuchskräfte begrüßt – ein starker Auftakt für die Ausbildung beim Zoll Lörrach. Nach eigenen Angaben starten bundesweit mehr als 1.700 junge Menschen zeitgleich in Studium oder Ausbildung beim Zoll. In Lörrach verteilen sich die Wege auf das dreijährige duale Studium (LL.B. Zoll) und die zweijährige Ausbildung im mittleren Dienst.
Laut Hauptzollamt wechseln Theorie und Praxis: Die Fachtheorie läuft im gehobenen Dienst an der Hochschule des Bundes in Münster, im mittleren Dienst in Sigmaringen. Praxiseinsätze sind in den Sachgebieten und Zollstellen des HZA an den Standorten im Landkreis Lörrach, in Freiburg und im Ortenaukreis vorgesehen – zusätzlich beim Zollfahndungsamt Stuttgart sowie geeigneten Bereichen der Generalzolldirektion in Freiburg.
Nach Abschluss stehen vielfältige Aufgabenfelder von Warenabfertigung über Steuersachbearbeitung bis zur Finanzkontrolle Schwarzarbeit offen. Bewerbungen für die Zoll Lörrach Ausbildung zum 1. September 2026 sind bis 15. Oktober möglich, heißt es weiter.
Bild: Hauptzollamt Lörrach