(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg

Das Augustinermuseum widmet Hans Thoma, einem der bekanntesten Künstler des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, eine neue Ausstellung. Unter dem Titel „Hans Thoma – Zwischen Poesie und Wirklichkeit“ werden ab heute grafische Arbeiten, Gemälde und kunsthandwerkliche Objekte präsentiert. Ergänzt wird die Schau durch eine zeitgenössische Position des Künstlers Marcel van Eeden.

Anlässlich seines 100. Todestages wird nicht nur Thomas künstlerische Bedeutung beleuchtet, sondern auch seine Nähe zu völkischen und nationalistischen Strömungen kritisch hinterfragt. Die Ausstellung läuft bis zum 30. März im Augustinermuseum am Augustinerplatz und bietet eine differenzierte Auseinandersetzung mit Werk und Kontroversen eines Ausnahmekünstlers.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner