(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Mehrere Firmen aus dem südlichen Baden-Württemberg – darunter Betriebe aus Vogtsburg, Sölden, Müllheim, Titisee-Neustadt und Todtnau – sind vom Land Baden-Württemberg als „ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ ausgezeichnet worden. Innenminister Thomas Strobl überreichte die Urkunden bei einer Feierstunde in Kuppenheim im Kreis Rastatt.
Mit dem Preis ehrt das Land jährlich Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden bei ihrem freiwilligen Einsatz im Bevölkerungsschutz besonders unterstützen. Laut Innenministerium ist das Engagement dieser Betriebe ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Strobl betonte, dass ohne das Ehrenamt kein funktionierender Bevölkerungsschutz denkbar sei.
Aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wurden unter anderem Auto Wolf, die Bischoffinger Winzer eG, die Burkheimer Winzer eG, die Firma Friedrich Sacherer, KUNZ Elektrotechnik sowie der Oberrotweiler Winzerverein aus Vogtsburg ausgezeichnet. Auch die Michael Wetzel GmbH aus Sölden, die MORATH Automatisierung GmbH aus Titisee-Neustadt, die Neoperl GmbH aus Müllheim und das Planungsbüro Dieter Hierholzer aus Todtnau zählen zu den Preisträgern.
Hilfsorganisationen und Kommunen hatten die ausgezeichneten Firmen vorgeschlagen. Die Auszeichnung würdigt Arbeitgeber, die ihre Beschäftigten bei Einsätzen, Übungen oder Fortbildungen im Bevölkerungsschutz freistellen.

