(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadtverwaltung Weil am Rhein
Ein ungewöhnliches Gefährt mit politischem Auftrag rollt am Freitag, 11. Juli, durch Weil am Rhein: Der Demokratie-Bus der Konrad-Adenauer-Stiftung stoppt auf seiner Deutschlandtour von 9 bis 15 Uhr auf dem Rathausplatz. Ziel der Aktion: Menschen zum Gespräch über Demokratie einladen – bei einer Tasse Kaffee und ganz ohne Podium.
Die Initiative trägt den Titel „Gemeinsam.Demokratie.Gestalten“ und will Demokratie als aktiven Prozess begreifbar machen, wie die Stiftung mitteilt. Dabei stehen Fragen im Mittelpunkt wie: Was läuft gut in der Stadt? Was wünschen sich die Menschen von der Politik? Und wie sähe es aus, wenn sie selbst im Rathaus Entscheidungen treffen würden?
Auch Oberbürgermeisterin Diana Stöcker ist mit dabei und eröffnet den Aktionstag um 9 Uhr. Der mobile Infostand lädt alle Altersgruppen ein, ihre Sicht auf politische Teilhabe zu teilen – von der Grundschulklasse bis zum Rentnertreff.
Die Tour steht ganz im Zeichen des zitierten Mottos von Konrad Adenauer: Demokratie sei mehr als Regierungsform – sie sei Ausdruck der Würde jedes Einzelnen.
Bild: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Bähr