(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
Im September 2025 startet in Löffingen und Eisenbach eine großflächige Bodenschutzkalkung. Per Helikopter werden rund 392 Hektar Wald mit Dolomitkalk und Holzasche bestreut, um saure Böden zu neutralisieren, die Bodenbiologie zu fördern und die Widerstandskraft der Bäume gegen Trockenheit zu stärken.
Hintergrund ist die anhaltende Versauerung durch den „sauren Regen“ vergangener Jahrzehnte. Die Arbeiten dauern etwa drei Wochen, Waldgebiete werden zeitweise gesperrt. Gefördert wird die Maßnahme von der EU, Planung und Überwachung erfolgen durch das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald und das Regierungspräsidium Freiburg.
Bild: Landesforstverwaltung Baden-Württemberg